Absenden

Absenden

* * *

ab|sen|den ['apzɛndn̩], sandte/sendete ab, abgesandt/abgesendet <tr.; hat:
abschicken:
ich muss den Brief heute noch absenden.
Syn.: 1senden, schicken.

* * *

ạb||sen|den 〈V. tr. 237; hat
1. etwas \absenden wegschicken, abschicken (Brief)
2. jmdn. \absenden einen Boten mit einem Auftrag weggschicken

* * *

ạb|sen|den <unr. V.; sandte/(seltener:) sendete ab, hat abgesandt/(seltener:) abgesendet>:
a) etw. (an einen Empfänger) schicken; abschicken:
eine E-Mail, ein Paket a.;
b) jmdn. (mit einem Auftrag) losschicken:
einen Boten, einen Fahrradkurier a.

* * *

ạb|sen|den <unr. V.; sandte/(seltener:) sendete ab, hat abgesandt/(seltener:) abgesendet>: a) etw. (an einen Empfänger) schicken; abschicken: eine Nachricht, ein Paket a.; ein Telegrammtext ..., der von Arucha aus nach München abgesandt werden soll (Grzimek, Serengeti 168); b) jmdn. (mit einem Auftrag) losschicken: einen Boten, einen Kurier a.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • absenden — absenden …   Deutsch Wörterbuch

  • Absenden — Absènden, verb. irreg. act. S. Senden, in der höhern Schreibart, so viel als abschicken. Einen Bothen, einen Brief, Waaren absenden. Daher die Absendung und ein Abgesandter; S. das letztere an seinem Orte …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • absenden — ↑expedieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • absenden — V. (Aufbaustufe) etw. an einen Empfänger abschicken Synonyme: abschicken, schicken, senden, verschicken, versenden Beispiel: Er hat das Geld mit der Post abgesandt …   Extremes Deutsch

  • absenden — abschicken, auf den Weg schicken, ausschicken, fortschicken, in den Briefkasten stecken/werfen, schicken, senden, verschicken, versenden; (ugs.): losschicken; (Wirtsch.): effektuieren. * * * absenden:⇨abschicken absenden→abschicken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • absenden — ạb·sen·den; sendete / sandte ab, hat abgesendet / abgesandt; [Vt] etwas absenden ≈ abschicken || K : Absendetermin || hierzu Ạb·sen·dung die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • absenden — avschicke, avsende, avschecke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • absenden — ạb|sen|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deputation — Absenden; Delegierung; Abkommandierung; Entsendung * * * De|pu|ta|ti|on [deputa ts̮i̯o:n], die; , en: Abordnung, die einer politischen Versammlung Wünsche und Forderungen überbringt: einer Deputation angehören. * * * De|pu|ta|ti|on 〈f. 20〉… …   Universal-Lexikon

  • Legat — Nachlass; Hinterlassenschaft; Vermächtnis; Erbteil (schweiz.); Erbgut; Erbe; Erbschaft; Nuntius; Vermittler; Unterhändler; Botschafter; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”